Freitag, 3. Oktober 2025
Festsaal (Library & Learning Center), WU Wien
Welthandelsplatz 1, 1020 Wien

08:30
08:50

Begrüßungskaffee und Registrierung
Begrüßung

Aktuelle Judikatur zum Immaterialgüterrecht

09:00

Judikaturübersicht Deutschland
RA Prof. Dr. Jochen Bühling, Krieger Mes Rechtsanwälte

Judikaturübersicht Österreich
Sen.-Präs. Dr. Erich Schwarzenbacher, Oberster Gerichtshof

Judikaturübersicht EuGH
RA Mag. Barbara Kuchar, KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte

10:30

Kaffeepause

11:00

EPA versus EPG – ausgewählte verfahrensrechtliche Fragestellungen
Dr. Walter Schober, UPC Lokalkammer Wien / OLG Wien
Dr. Richard Winkelhofer, Europäisches Patentamt / OLG Wien

Design, Marke und Titel

11:45

Industrial Design zwischen Urheber-, Marken- und Designrecht
RA Mag. Manuel Wegrostek, LL.M., Gassauer-Fleissner RAe

Markenmagie und Titelschutzzauber
RA Dr. Axel Anderl, LL.M., DORDA Rechtsanwälte RA Dr. Andreas Seling M.B.L., DORDA Rechtsanwälte

13:30

Business Lunch (in der Tagungsgebühr inkludiert)

IP als Wirtschaftsgut

14:45

Die ungelegten Eier: Verfügung über zukünftiges IP
Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M., UWK

IP in der Insolvenz
RA Mag. Thomas Adocker, Taylor Wessing
RA Mag. Michael Wagner, Hajek Boss Wagner Rosenich RAe

16:30

Kaffeepause

ALAI Copyright Panel (Kostenlose Teilnahme)

17:00

ZItat , Pastiche und Parodie:  (Un-) Praktische Konkordanz der Grundrechte?
Impulsreferat:
Sandra Haslinger, LL.M., WU Wien
Mag. Bettina Höchtl, UWK
Panel:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Fuchs, WU Wien
Univ.-Prof. Dr. Philipp Homar, WU Wien
Univ.-Prof. Dr. Matthias Leistner, LMU München
RA Hon.-Prof. Dr. Michel Walter, ALAI Österreich
Diskussionsleitung:
Univ.-Prof. Dr. Clemens Appl, ALAI Österreich

18:30

Schlusspunkt und gemütlicher Ausklang



Unterstützer des IP-DAY 2025: